Weihnachtsgrüße LW KHW 2024
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Weihnachten steht vor der Tür und wir alle freuen uns auf ein paar ruhige Tage im Kreise der Familie oder mit Freunden. Hoff entlich schaff en wir es alle, die vorweihnachtliche Hektik hinter uns zu lassen und die Zeit bewusst zu genießen.
Ein Licht oder viele Lichter werden über die Tage leuchten. Lichter der Hoffnung? Hoffen wir doch alle darauf, dass die Menschen in unserer Welt wieder umdenken und friedlich miteinander umgehen können. Ein liebes Wort oder eine wärmende Hand – das können wir unseren Mitmenschen geben, denen es nicht so gut geht, wie den meisten von uns.
Ein Lied, gerade zur Weihnachtszeit, erfreut uns und bringt uns auf andere Gedanken genauso wie ein Kind, das lächelt – was kann es schöneres geben. Ein Stern auf dem Weg oder ein Ziel vor den Augen, das brauchen wir alle. So können wir uns einbringen, sei es beruflich, ehrenamtlich oder privat. Bei allem, was wir tun wäre es schön, wenn wir von einem Engel beschützt werden und alles mit Freude machen. So kann es zum Erfolg führen.
Für 2025 und die weiteren Jahre stehen aber wieder viele Dinge an, die aufgrund der Haushaltslage eine große Herausforderung darstellen. Doch gemeinsam können wir erreichen, dass das Leben in unseren Ortsteilen lebens- und liebenswert bleibt. Die Ortschaftsräte Langenwinkel und Kippenheimweiler, die Vereine und Institutionen, Mitarbeitenden der Ortsverwaltung und der Stadt Lahr, sowie der Gemeinwesenarbeit tun in ihrem Amt ihr Möglichstes. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Auch Denjenigen, die über die Feiertage für unsere Versorgung bereit sein müssen, wie Feuerwehr, Gesundheitswesen und die vielen anderen, gilt unser Dank.
Ihnen allen wünschen wir besinnliche Weihnachtstage und einen guten und gesunden Start im Jahr 2025.
Annerose Deusch, Ortsvorsteherin Langenwinkel
Klaus Dorner, Ortsvorsteher Kippenheimweiler