Von Donnerstag, 03. März 2022, bis Donnerstag,14. April 2022, findet die sechste Ortenauer Kreisputzete statt. Die Stadt Lahr unterstützt diese vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft groß angelegte Reinigungsaktion öffentlicher Flächen, an der sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Wer aus den Stadtteilen Kippenheimweiler oder Langenwinkel mitmachen möchte, ob als Verein, Gruppe, Schulklasse, Kindergarten oder Einzelperson, kann sich bei den Ortsverwaltungen anmelden. Bei der Anmeldestelle erfolgt die räumliche Festlegung und Abstimmung der Putzete.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, aus Versicherungsgründen und zur späteren Auszahlung der Pauschalen. Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Putzete sind über die Unfallkasse Baden-Württemberg während der Putzete versichert. Als kleine Aufwandsentschädigung gibt es pro Person 5,00 Euro. Die Anschaffung von Handschuhen und Warnwesten müssen ab dieses Jahr die Teilnehmer selbst übernehmen, dafür gibt es weitere 3,00 Euro. Eimer und Müllzangen sollten von den Teilnehmenden selbst mitgebracht werden. Stand heute ist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis verpflichtet, ein Hygienekonzept vorzuhalten. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt wird dieses Hygienekonzept erstellt und ist ab Februar auf deren Website eingestellt. Bestehende Hygienekonzepte der Stadt Lahr, von Schulen, Kindertagesstätten usw. sind einzuhalten.