Aktuelles aus Kippenheimweiler Veranstaltungen
Den Veranstaltungskalender 2022 finden Sie hier.
Wegen der aktuellen Umstände, die aufgrund des Coronavirus herrschen, müssen viele Veranstaltungen abgesagt werden.
Bitte vergewissern Sie sich daher selbst vor einer Veranstaltung, ob diese auch stattfindet.
Rahmenprogramm "Sieben auf einen Streich"
(Stand: 07. Februar 2022)
Samstag, 25. Juni 2022, ab 14:00 – ca. 18:00 Uhr
Radtour durch die Stadtteile mit Wissenswertem rund um die Eingemeindung
mit Kurt Hockenjos
„Osttour“: Kuhbach, Reichenbach, Sulz
Auftaktveranstaltung Kippenheimweiler
Freitag, 29. Juli 2022, 17:00 Uhr im Stadtmusseum, Kreuzstr. 6, 77933 Lahr/Schw.
Samstag, 06. August 2022, 14:00 – ca. 18:00 Uhr
Radtour durch die Stadtteile mit Wissenswertem rund um die Eingemeindung
mit Kurt Hockenjos
„Westtour“: Hugsweier, Kippenheimweiler, Langenwinkel, Mietersheim
Ende Mai (Termin wird noch bekannt gegeben)
„Wortmagie“
mit Stadtarchivar Thorsten Mietzner
Im Rahmen von „Orte für Worte“
Es geht um die „Teufelspeitschen“, einer alten Geschichte, die aus Mietersheim stammt.
Termin wird noch bekannt gegeben
Zeitzeugengespräch zur Eingemeindung
Neues von der Gemeinwesenarbeit Langenwinkel, Kippenheimweiler und Hugsweier (GWA LaKiHu)
Das Bürgerzentrum hat auch zu Zeiten von Corona geöffnet. Unsere Öffnungszeiten sind :
- Montag: 14.00-17.00 Uhr
- Dienstag (ab März): 14.00-17.00
- Mittwoch: 10.00-12.00 Uhr
- Donnerstag: 10.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr.
Unsere Telefonnummer: 07825 / 864458.
Bei uns kann man, Zeitung lesen, im Internet surfen, sich Rat holen, Spiele spielen, an Veranstaltungen teilnehmen, Bücher ausleihen oder tauschen, die Räumlichkeiten mieten, Versammlungen abhalten (den Coronaregeln entsprechend).......
Außerdem an unseren Gruppen teilnehmen:
- Montag 15:30 – 16:30 Uhr: Seniorengymnastik des DRK,
- Mittwoch: Kindernachmittag 16.00-18.00 Uhr Alter von 6-12 Jahren
- Freitag: Seniorentreff 14.00-17.00 Uhr
Für Kinder und Jugendliche:
Öffnungszeiten des Jugendraums in Langenwinkel (gilt auch für Kinder und Jugendliche aus Kippenheimweiler
und Hugsweier)
- Montag: 16:00-19:00 Uhr
- Mittwoch: 16:00 - 19:00 Uhr
Neu, ab sofort:
In Kooperation mit dem Don Bosco Zentrum und dem Abenteuerspielplatz in Lahr öffnen wir Dienstags den Abenteuerspielplatz für die Kinder der Stadtteile Langenwinkel, Kippenheimweiler und Hugsweier und des Wohngebiets.
Uhrzeit: 15.00-18.00 Uhr
Zu finden ist der Abenteuerspielplatz hinter der Johann Peter Hebelschule in der Flugplatzstraße. abenteuerspielplatzlahr.jimdofree.com
Kontakt: Bürgerzentrum GWA LaKiHu Westendstraße 11 in Kippenheimweiler. 07825/864458.
- Jochen Brucker (Kinder- und Jugendarbeit). Tel: 0163/31147, jochen.brucker@lahr.de
- Inese Freija (Sozialberatung und Seniorenarbeit), inesefreijanei-mane@lahr.de
Wylerter Schopffest auf der Wiese hinter der Kaiserswaldhalle am Samstag, 25. Juni ab 18:00 Uhr und Sonntag, 26. Juni 2022, 10:30 Uhr bis zum Ausklang um 15:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie
Ihre Vereinsgemeinschaft Kippenheimweiler
Wiesenhock
auf der Wiese bei der Kaiserswaldhalle am Sonntag, 15. Mai 2022 ab 11:30 Uhr
Genießen Sie entspannte Stunden bei Blasmusik. Dazu bieten wir Bier oder Weizen vom Fass, Rollbraten, Grillschnitzel und Grillwurst. Auch Kaffee und Kuchen halten wir für Sie bereit.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kaiserswaldhalle statt.